Russland: Postsowjetischer Größenwahn Der in Moskau und Berlin lebende Fotograf Frank Herfort lichtet gigantische Bauprojekte auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ab. ostpol zeigt Fotos aus seinem gerade erschienenen Bildband „Imperial Pomp“.
Polen: Schlecht geboren Filip Springer zeigt Ikonen der modernen Architektur der VR Polen. Dabei erzählt er nicht nur die wundersamen Geschicke der Gebäude, sondern auch ihrer Schöpfer. ostpol bringt eine exklusive Leseprobe auf Deutsch.
Polen: Neues jüdisches Museum in Warschau Das neue „Museum der Geschichte der polnischen Juden“ eröffnet mit leeren Hallen und einer spektakulären Architektur. Das 1.000-jährige jüdische Leben soll im Mittelpunkt der Ausstellung stehen.
Rumänien: Weihnachten bei den letzten Sachsen Die Siebenbürger Sachsen in Deutsch-Weißkirch führen ein Leben nach der Tradition. Auch an Weihnachten. Doch wenn früher das Weihnachtslied aus allen Ecken des Dorfes erklang, muss heute die Orgel den Männerpart spielen.
Serbien: Vesna Vucinic von 360BEOGRAD Die Architektin Vesna Vucinic zeigt Besuchern die vielen Facetten ihrer Heimatstadt Belgrad. Sie ist fasziniert von der Vielschichtigkeit ihrer Stadt, die vom ottomanischen Erbe bis zu Titos Wolkenkratzern viel bietet.
Estland: Tallinner Rathauspläne gefährden Weltkulturerbe-Status Das Baltikum boomt: Estland, Lettland und Litauen vermelden zur ITB neue Rekorde bei den Besuchszahlen für 2011. Mit Natur- und Kulturtourismus soll das Wachstum fortgesetzt werden.