Litauen: Wo der Teufel sein Bier braut Die ehemalige Hauptstadt des Landes, Kaunas, gilt eher als ein Geheimtipp. Doch Kaunas lohnt eine Visite: Ein Teufelsmuseum, eine mittelalterliche Burg, Designerboutiquen und gemütliche Kneipen erwarten die Besucher.
Russland: Paläste unter der Erde Marmor, Stuck und Mosaiken: Vor 75 Jahren öffneten die ersten Bahnhöfe der Moskauer Metro.
Russland: Stalin unter Stuckdecken Die Moskauer Villa Rjabuschinski gehört zu den schönsten Jugendstilhäusern der Welt, doch in internationalen Architekturführern taucht sie nicht auf. Stalin erklärte hier den Schrifstellern, wie sie zu schreiben hatten.
Tschechien: Aus für den „Kraken" Geldmangel hat dem „Kraken“, wie die Prager ihre geplante Bibliothek nannten, jetzt die Luft abgedreht. Eigentlich aber ging der „Krake“ den entscheidenden Politikern gehörig auf die Geschmacksnerven.
Polen: Nowa Huta emanzipiert sich Stahl, Plattenbauten und viele Vorurteile: Nowa Huta, Krakaus ungeliebter Stadtteil, emanzipiert sich.