Kosovo

Organhandel: Verbrechen ohne Leichen

Für Silviana Marihkovic ist die Zeit am 19. Juli 1999 stehengeblieben. An diesem Tag, kurz nach dem Ende des Kosovokrieges, verschwand ihr Mann Goran. Bis heute fehlt von ihm jede Spur.

„Er saß mit zwei Bekannten in einem Lastwagen, als die Kosovarische Befreiungsarmee UCK sie auf der Straße anhielt“, erzählt die 40-jährige Serbin. Sie lebt in der serbischen Enklave Gracanica, etwa 15 Kilometer von der kosovarischen Hauptstadt Pristina entfernt. „Die Begleiter meines Mannes haben...

Registrieren

Dies ist ein Registrierartikel. Um unser Angebot unverbindlich zu testen, registrieren Sie sich hier:

Weitere Artikel