Zu Sowjetzeiten wurden im Baltikum gezielt Russen angesiedelt. Längst identifiziert sich die junge Generation Estlands mit der EU und dem Westen. Doch die alten Konflikte wirken bis heute nach.
"Ich sehe mich als Este und Europäer, Russisch ist nur meine Muttersprache", sagt Denis Lartschenko (23), der an der Universität Narwa Wirtschaft studiert. / Foto: Simone Brunner, n-ost
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.