In Bosnien-Herzegowina werden Schülerinnen und Schüler nach Nationalität und Glauben getrennt. Immer wieder versuchen ethnonationalistische Parteien, mit Angst und Ressentiments Politik zu machen, obwohl der Krieg seit 23 Jahren vorbei ist. In Jajce, einer Kleinstadt im multiethnischen Zentralbosnien, haben sich Jugendliche dagegen gewehrt. Mit Erfolg.
von
Azra Keljalić ist Studentin in Jajce und Aktivistin. Sie rief zu den Protesten gegen die ethnische Trennung an den Schulen in Bosnien und Herzegowina auf.