Griechenland: Streiks gegen Sparpläne Ein Streik der öffentlichen Verkehrsbetriebe hat am Freitag Athen lahm gelegt. Die Gewerkschaften kündigten weitere Proteste an. Sie wehren sich gegen das Sparpaket, das die Regierung auf Druck der EU angekündigt hat.
Griechenland: Druck aus Brüssel heizt Stimmung gegen die EU an Die EU verlangt hartes Sparen von Griechenland, um das Staatsdefizit zu reduzieren. Obwohl eine Haushaltssanierung in der Bevölkerung breite Zustimmung findet, heizt der zunehmende Druck die Stimmung gegen die EU an.
Griechenland: Sozialistische Sanierungsträume Während die EU harte Maßnahmen gegen die Staatsverschuldung in Griechenland fordert, schlägt Ministerpräsident Papandreou einen milden Kurs ein, um den Griechen die Sanierung der maroden Wirtschaft schmackhaft zu machen.
Griechenland: Klein-Kabul im Zentrum von Athen Griechenland ist das Tor für Hunderte von Flüchtlingen aus Afghanistan. Unter unwürdigen Bedingungen warten sie in Klein-Kabul, wie ein Ort im Zentrum von Athen genannt wird, auf Einlass nach Europa.
Griechenland: Dantes Inferno auf Lesbos Das Pagani-Internierungslager auf Lesbos ist doppelt überfüllt. Die Aussichtslosigkeit in Griechenland schafft einen neuen Trend: Vor allem afghanische Familien und Minderjährige suchen den Weg zurück in die Heimat.
Griechenland: Sozialisten in Wahlumfragen vorn Am kommenden Sonntag wählen die Griechen ein neues Parlament. Giorgos Papandreou von der Panhellenischen Sozialistischen Partei (PASOK) führt in den Umfragen vor dem konservativen Premierminister Kostas Karamanlis.