Griechenland: Europas Eingangstor für Flüchtlinge In den Auffanglagern für Flüchtlinge entlang der griechisch-türkischen Grenze herrschen miserable Bedingungen, so auch im Auffanglager am Grenzfluss Ebros.
Griechenland: Skandal um Massengrab für illegale Flüchtlinge Tausende Flüchtlinge flüchten über den griechisch-türkischen Grenzfluss Evros nach Europa. Zahlreiche verlieren ihr Leben. Weil es zu wenige muslimische Friedhüfe gibt, werden ihre Leichen in einem Massengrab verscharrt.
Griechenland: Neue Phase der Unsicherheit Ein weiterer Generalstreik testet die Ausdauer der sozialistischen Regierung Griechenland. Ein tödlicher Bombenanschlag im Bürgerschutz-Ministerium hat das Land nach den blutigen Protesten vom Mai weiter verunsichert.
Griechenland: Der Tag nach den blutigen Protesten In den Straßen von Athen hängt noch der Rauch der Molotow-Cocktails, die am Mittwoch bei den Protesten gezündet wurden. Das Land steht unter Schock. Drei Menschen wurden getötet. Die Proteste gehen aber weiter.
Griechenland: Eine neue Odyssee Viele Griechen sehen sich um ihre Zukunft gebracht und fürchten um ihre Ersparnisse. Die Gewerkschaften rüsten zum Generalstreik. Die Regierung versucht, mit PR-Kampagnen die Menschen zu beruhigen.
Griechenland: "Griechen haben die Geduld der EU strapaziert" / Interview mit Peter Bofinger Die Bundesregierung lehnt es weiterhin ab, EU-Finanzhilfen für Griechenland zu bewilligen. Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger warnt im n-ost-Interview davor, das Land so womöglich in die Arme des IWF zu treiben.