Kostenlos registrieren
Bereits registriert? Einloggen.
Am westlichen Stadtrand von Moskau, an der Rubljowo-Uspenskoje Chaussee, wohnen Russlands Millionäre und Milliardäre. Hinter leuchtend roten Fichtenstämmen und hohen Beton-Mauern entstehen immer neue Paläste in oft abenteuerlichem Stil, gotisch, postmodernen und klotzig-sowjetisch. Ein sorgenfreies Leben gibt es aber auch in Russlands Reichen-Kolonie nicht.
28.09.2005 / Ulrich Heyden
Verrückte Luftfahrtwelt: Die Ölpreise steigen, in den USA sind vier von fünf großen Fluglinien praktisch pleite – und die so genannten Billigflieger melden Rekordgewinne auch in Europa. Doch die Luft wird enger: Der aus Osteuropa heraus agierende Flugbetreiber SkyEurope setzt per Börsengang zum Angriff auf Easyjet und Ryanair an.
28.09.2005 / Jan Pallokat
Die ausländerfeindlichen Überfälle in Russland nehmen kein Ende. Gleichzeitig gewinnt die Skinhead-Bewegung an Einfluss. Rechtsradikale Verlage stellen auf der Moskauer Buchmesse neue antisemitische Titel vor, ohne dass die Staatsanwaltschaft einschritt. Es scheint, als ob man sich in Russland an Ausländerfeindlichkeit und nazistisches Gedankenguts gewöhnt hat.
Jaroslaw Kaczynski (PiS) wird Premierminister – PiS und PO müssen sich nach hartem Wahlkampf in großer Koalition zusammenraufen, um die erhoffte „moralische Erneuerung“ zu erreichen
26.09.2005 / Olaf Sundermeyer
Bei den Parlamentswahlen in Polen an diesem Sonntag wird ein radikaler politischer Wechsel zu Gunsten des bürgerlichen Lagers erwartet. Die bislang regierenden Sozialdemokraten stehen vor der politischen Bedeutungslosigkeit. Um das Amt des Regierungschefs streiten sich der liberalkonservative Jan Rokita (PO, Bürgerplattform) und der nationalkonservative Jaroslaw Kaczyinski (PiS, Recht und Gerechtigkeit). Nach der Wahl werden sie sich wohl in einer Koalition zusammenraufen müssen
21.09.2005 / Olaf Sundermeyer
Die russischen Kommentatoren halten sich in der Beurteilung der Bundestagswahlen noch zurück. Doch in einem sind sie sich sicher: Einen Kurswechsel wird es in den russisch-deutschen Beziehungen nicht geben.
20.09.2005 / Ulrich Heyden
Ergebnisse 1.783 - 1.788 von 1.998
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.