, Rumänien
Magda Crisan

Beiträge

Rumänien „Die EU-Kommission kann unsere Ergebnisse nicht ignorieren“

Am kommenden Dienstag will die EU-Kommission ihr Beitrittsdatum für Rumänien und Bulgarien empfehlen. Jedoch ist damit noch nichts entschieden. Erst muss der Europäische Rat über den Beitritt abstimmen, und auch vom deutschen Parlament steht eine Ratifizierung noch aus. Als mögliches Szenario gilt damit weiterhin, dass die Aufnahme um ein weiteres Jahr auf 2008 verschoben wird - falls die Länder ungenügend vorbereitet sind. Über den bevorstehenden rumänischen EU-

Rumänien „Es ist ein Wunder, dass es uns noch gibt!“

Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten allein in Bukarest 100.000 Juden. Nun gibt es in ganz Rumänien nicht einmal mehr 10.000. Dennoch hat das Jüdische Theater in Bukarest durchgehalten und spielt seine Stücke bis heute auf Jiddisch, wie schon seit 1876. Das Haus ist schwer renovierungsbedürftig, die Schauspieler verdienen kaum Geld, doch „solange es noch zwei Juden gibt, die sich jiddisch unterhalten können, wird unser Theater überleben“, sagt die Schauspielerin Leonie Waldmann

Rumänien „Nur der EU-Beitritt kann Rumänien gesund machen”

Bukarest (n-ost). Petre Roman (58) ist einer der Wegbereiter der rumänischen Revolution. Am 22. Dezember 1989 veröffentlichte der damals 43-jährige Diplom-Ingenieur und Uni-Professor die erste Erklärung gegen die kommunistische Diktatur von Nicolae Ceausescu. Nach dem Umsturz leitete er die provisorische postrevolutionäre Regierung, den so genannten “Rat der Front der Nationalen Rettung” (CFSN) und wurde infolge der ersten freien Wahlen in Rumänien im Juni 1990 zum Premierm

Weitere Artikel laden